Warum in Erfurt studieren? |

„Wer gut studieren will, der komme nach Erfurt!“ – das sagte schon der Reformator Martin Luther. Und obwohl seit seiner Zeit (hier) einige Jahre vergangen sind, stimmt diese Aussage auch heute noch.

Die schöne Landeshauptstadt bietet nämlich alles, was ein Studierender so braucht – auch außerhalb der Universität. Denn in dieser Stadt ist stets was los, sei es das Krämerbrückenfest, die Domstufen-Festspiele oder der berühmte Erfurter Weihnachtsmarkt. Und steht mal keine besondere Veranstaltung an, so kann man es sich in einem der zahlreichen, kleinen Cafés gemütlich machen oder durch die wunderschöne Altstadt schlendern. Auch Partyfreunde kommen dank der vielen urigen Kneipen und abwechslungsreichen Clubs auf ihre Kosten. Langeweile ist somit für die Erfurter ein Fremdwort.

Gerade Reisefreudige genießen besondere Vorteile. Ob Schiller und Goethe in Weimar, die Wartburg in Eisenach oder die Skipiste in Oberhof: mit deinem Studentenausweis kannst du das grüne Herz Deutschlands einfach und bequem mit dem Zug erkunden – und das kostenlos. Auch hinsichtlich der finanziellen Aspekte ist Erfurt die perfekte Studentenstadt. Ob in einem der Studentenwohnheime oder in einer Mietwohnung, in Erfurt wohnt es sich günstig und du musst auch nicht dein Sparbuch für hohe Studiengebühren plündern, da es diese an der Universität Erfurt nämlich gar nicht gibt.

Insgesamt verfügt die Landeshauptstadt Thüringens über alle Vorteile einer Großstadt und ist dabei so gemütlich und herzlich, dass sich hier einfach jeder wohlfühlen muss – egal ob man Martin Luther heißt, oder einfacher Studierender ist.

© Fachschaftsrat Psychologie Erfurt. All Rights Reserved